
REZYKLATE UND KUNSTSTOFF RECYCLING
KREISLAUFWIRTSCHAFT IN DER KUNSTSTOFFINDUSTRIE
Für H&K Müller als nachhaltig und zukunftsorientierter Kunststoff Spritzguss Hersteller von Kunststoffdosen und Spritzgussteilen haben die Themen "Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie", "Recycling von Kunststoff" sowie "Rezyklate" im Rahmen der Unternehmenspolitik und -philosophie einen sehr hohen Stellenwert. Mit dieser Seite möchten wir im Allgemeinen über die oben angesprochenen Themen sachlich informieren und aufklären. Darüber hinaus möchten wir das Engagement von H&K Müller in Sachen Kunststoffrecycling aufzeigen sowie das umfangreiche Sortiment an Kunststoffdosen, Verpackungen und Spritzgussteilen aus Rezyklaten eingehen.

Was ist ein Rezyklat bzw. Recyclat?
DURCH WIEDERVERWENDETE KUNSTSTOFFABFÄLLE RESSOURCEN SCHONEN
Ein Rezyklat, oder auch Recyclat, ist im Allgemeinen das Produkt eines Recyclingprozesses. Übertragen auf Recycling von Kunststoffen ist der Begriff "Rezyklat" also ein Synonym für recycelte, also wieder aufbereitete Kunststoffabfälle. Obwohl die verschiedensten Stoffe, wie zum Beispiel Holz, Papier oder Glas, recycelt werden können, wird der Begriff "Rezyklat" vor allem in Bezug auf wiederverwertete Kunststoffe verwendet. Durch einen erneuten Einsatz des wertvollen Rohstoffs Kunststoff können nicht nur Ressourcen, sondern vor allem auch die Umwelt geschont werden. Rezyklate können, abhängig vom Zustand der zu recycelnden Kunststoffabfälle, mittels unterschiedlicher Wiederaufbereitungsverfahren gewonnen werden. Grundsätzlich teilen sich Kunststoff Rezyklate in zwei Oberkategorien, den "Pre Consumer Rezyklaten" sowie den "Post Consumer Rezyklaten" auf:

Pre Consumer Rezyklate
Kunststoffabfälle aus industrieller Produktion
Pre Consumer Rezyklate werden aus industriellen Abfällen, welche meist während Produktionsprozessen, während dem Anfahren von Produktionsanlage, in Form von Angüssen oder als Ausschuss anfallen, gewonnen. Industrielle Kunststoffabfälle fallen meist in größeren Mengen und sortenrein an, und können somit ohne größeren Sortier- oder Reinigungsaufwand zerkleinert und anschließend wiederverwendet werden. Viele kunststoffverarbeitende Unternehmen halten hierfür spezielle Kunststoffmühlen, in denen durch Zerkleinerung der Produktionsabfälle Pre Consumer Rezyklate hergestellt werden, vor. Leider gibt es Anwendungsbereiche für die selbst hochwertigste Pre Cosnumer Rezyklate, aufgrund von hohen Anforderungen an Produktsicherheit und -hygiene, nicht verwendet werden dürfen. So ist beispielsweise der Einsatz von Rezyklaten für Primärpackmittel in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie aufgrund strenger gesetzlicher Vorgaben der Verordnungen EU 2022/1616, EG 10/2011 und EG 1935/2004 weitesgehend untersagt. Auch in Kosmetikverpackungen dürfen Rezyklate nur begrenzt und unter bestimmten Umständen eingesetzt werden.
Post Consumer Rezyklate
Aus dem Abfall des Endverbrauchers zurück in den Wertstoffkreislauf
Post Consumer Rezyklate werden aus den Abfällen der Endverbraucher, also dem gelben Sack oder der gelben Tonne, gewonnen. Die Post Consumer Abfälle werden gesammelt, nach Kunststofftype (PP, PE, PS) sortiert und anschließend zerkleinert, gewaschen und zu neuem Kunststoffgranulat aufgeschmolzen. Da auch die, auf diese Weise gewonnenen Post Consumer Rezyklate, aufgrund der hohen Anforderungen an Hygiene sowie Produktsicherheit, nur bedingt für den erneuten Einsatz als Primärpackmittel für Lebensmittel, Pharmazie oder Kosmetik eingesetzt werden dürfen, wird seit geraumer Zeit an neuen Recycling-Verfahren zur Verwertung von Kunststoffabfällen geforscht. Bei diesen neuen Methoden des chemischen Recyclings werden die unsortierten Kunststoffabfälle durch eine pyrolytische Zersetzung in die Ausgangsprodukte der Kunststoffproduktion zurückversetzt. Durch das Einwirken von Wärme, Katalysatoren sowie Lösungsmitteln werden dabei die Polymerketten der Kunststoffabfälle verkürzt und bis hin zu Monomeren aufgespalten. Anschließend kann aus den gewonnenen Grundbestandteilen neues Kunststoffrohmaterial raffiniert werden. Durch chemisches Recycling gewonnenes Rezyklat darf auch für Packmittel im Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmabereich eingesetzt werden.

Recyclate bei H&K Müller
KUNSTSTOFFDOSEN UND SPRITZGUSSTEILE AUS REZYKLAT
H&K Müller recycelt jährlich circa 98.000 kg Pre Consumer Kunststoffabfälle aus Ausschussware sowie sonstigen Produktionsabfällen. Hierzu werden diese Abfälle in, eigens hierfür vorgehaltenen Mühlen regranuliert, und fließen im Anschluss fast vollständig wieder in den Produktionsprozess ein. Als Hersteller von Kunststoffdosen, Kunststoffverpackungen und Spritzgussteilen produziert H&K Müller bereits seit über 60 Jahren Artikel, die zu 100 % aus Rezyklat hergestellt werden. Durch fortlaufende Abmusterungen, Tests und eine enge Zusammenarbeit mit mehreren namhaften Post Consumer Rezyklat Herstellern, kann mittlerweile ein Großteil des umfangreichen Standardsortiments an Schraubdeckeldosen, Stülpdeckeldosen,Messbechern, Messlöffeln und Runddosen sowohl aus Pre Consumer, als auch aus Post Consumer Recyclaten hergestellt werden. Gerne beraten wir Sie bezüglich einer Verpackung, Dosierhilfe oder eines Spritzgussteils aus einer, für Ihre Anwendungszwecke passenden, Rezyklat Type.
Spritzgussteile und Kunststoffdosen aus Recyclat
Kontaktformular
Nehmen Sie Kontakt mit H&K Müller auf